Wie kann man eine Fach­schafts­lizenz erwerben?

Fachschaften sind als Gruppen im Wunderbooks-Editor etwas anderes als die Einzellizenz. Wenn Sie eine Einzellizenz erworben haben, wickeln diese zunächst mit unserer Hilfe ab. Erreichen Sie uns dafür via verwaltung@wunderbooks.de   

1) Administrator finden

Innerhalb der Fachschaft muss eine Person ausgewählt werden, die als Administrator der Gruppe auftritt. Diese Person wird die Fachschaftsgruppe einrichten, die Kolleginnen und Kollegen einladen und Ansprechperson gegenüber Wunderbooks sein. Wichtig dabei ist, dass diese Person ebenfalls aktiv mit Wunderbooks arbeiten wird, denn Sie “besetzt” einen Platz der gekauften Lizenzen.

2) Gruppe erstellen

Der Administrator erstellt die Fachschaftsgruppe (siehe großer Button unten) und erhält im Anschluss einen Zahlungslink bzw. Zugriff auf den Checkout für den Kauf der Lizenz. An diesem Punkt ist die Gruppe noch nicht aktiv.

3) Fachschaftslizenz erwerben und aktivieren

Zur Bestellung der Fachschaftslizenz gibt es zwei Varianten:
Nachdem die Gruppe erstellt wurde, kann der Administrator die Lizenz direkt erwerben, wenn die anzugebenden Rechnungsdaten der Schule oder Kommune bekannt sind. Wenn eine E-Rechnung erstellt werden soll, nehmen Sie bitte vorher mit uns Kontakt auf.

Alternativ kann ein Zahlungslink auch an die zuständige kommunale Verwaltung oder an das Sekretariat weitergegeben werden. Diese führen dann die Zahlungsabwicklung (Checkout) durch und brauchen keinen eigenen Wunderbooks-Account dafür! Die Lizenz kann also von Personen erworben werden, die nicht Teil der Lizenz sind. Im Ergebnis stellen wir stets eine Rechnung bereit.

4) Kolleginnen und Kollegen einladen

Die Fachschaftslizenz ist nach dem Kaufvorgang sofort aktiv und die Lehrkräfte können zur Gruppe eingeladen werden. Nutzen Sie dafür unsere vorgefertigten und informativen Einführungstexte an Ort und Stelle.

Häufig gestellte Fragen

Ihre Fragen zu Schulgruppe und Schullizenz beantwortet

Wird die Person, die verwaltet, in die Lizenz gezählt?
Wer einen Account besitzt und Mitglied der Fachschaftsgruppe ist, wird in die Lizenz gezählt. Wenn also Ihr Sekretariat für die Abwicklung der Rechnung verantwortlich ist, aber nicht mit wunderbooks arbeiten wird, sollte das Sekretariat keinen Account anlegen, sondern die Rechnung über den Chekoutlink bezahlen, der für Sie als Administrator angezeigt wird, wenn Sie die Fachschaft, wie oben beschrieben, erstellen. Weder Sekretariat, noch Schulleitung, noch Kommune brauchen einen Account bei wunderbooks, um Rechnungsangelegenheiten zu klären.
Wir haben 8 Kolleginnen und Kollegen, die wunderbooks nutzen wollen. Bekommen wir einen Rabatt für zwei Personen?
Die Staffelung hat eine Vielzahl vor allem verwalterischer und technischer Gründe. Wählen Sie bitte eine Staffel, die der Anzahl potentieller Nutzenden an Ihrer Schule am nächsten kommt, einen Rabatt können wir leider nicht anbieten.
Müssen wir für alle Lehrkräfte in der Fachschaft eine Lizenz kaufen?
Nein. Sie kaufen nur so viele Lizenzen, wie Sie maximal brauchen. Es spielt keine Rolle, wie viele Lehrkräfte an der Schule arbeiten. Sie kaufen so viele Lizenzen wie Personen da sind, die aktuell wunderbooks nutzen möchten. Es kann unterjährig erhöht werden (siehe unten).
Wer bezahlt die Fachschaftslizenz?
Entweder tritt die Schule selbst als Rechnungsadressat auf oder es wird ein anderer Rechnungsadressat im Lauf des initialen Kaufprozesses festgelegt, z. B. die Kommune. Es ist zunächst nötig, die Gruppe anzulegen (dies geschieht stets durch die Schule selbst), bevor die dazugehörige Lizenz gekauft wird (dafür stellen wir einen Link bereit, der versendet werden kann). Der Kaufvorgang selbst kann durch die kommunale Verwaltung oder durch die Schule durchgeführt werden.
Einige Lehrkräfte haben bereits privat kostenpflichtige Abos abgeschlossen, wie gehen wir damit um?
Bitte lassen Sie die entsprechenden Personen wissen, dass Sie sich mit dem Anliegen des Wechsels zu einer Fachschaftslizenz per E-Mail (verwaltung@wunderbooks.de) oder Supportformular bei uns melden sollen. Wir prüfen das Anliegen und unterbreiten der Einzelperson einen Verfahrensvorschlag. Jenseits dessen haben Sie als Schule keinen Einfluss auf die Abwicklung der privaten Lizenzen.
Wir möchten wunderbooks erst einmal testen, wie können wir vorgehen?
Registrieren Sie sich kostenlos und testen Sie in den ersten vier Wochen kostenlos und unverbindlich. Die Fachschaftslizenzen fügen den normalen Einzelabos weitere Verwaltungsfunktionen hinzu, sind aber in der Regel für den Arbeitsprozess der Lehrkraft nicht maßgebend zum aktuellen Zeitpunkt.
Brauchen die einzelnen Lehrkräfte E-Mail-Adressen von der Schule?
Nein. Wir ermöglichen die Nutzung des Angebots aktuell auch für Lehrkräfte mit privaten E-Mail-Adressen.
Kann der Administrator später geändert werden?
Ja. Nach Kauf der Fachschaftsllizenz können weitere Administratoren hinzugefügt werden. Es sollte jedoch davon abgesehen werden, alle Mitglieder der Gruppe zu Administratoren zu berufen.
Auch der erste Administrator, also der “Besitzer” der Gruppe, kann geändert werden.
Kontaktieren Sie uns dafür kurz mit dem Anliegen, setzen Sie alle Personen ins Cc der E-Mail, die betroffen sind.
Kann man nach dem Kauf von 10 Lizenzen später noch weitere Lizenzen hinzufügen?
Ja, Produktupdates sind jederzeit möglich. Dabei wird der bereits gezahlte Betrag anteilig auf den neuen Betrag verrechnet. Gleichzeitig beginnt die Lizenzlaufzeit zum Tag des Upgrades von neuem und läuft mit dem Tag des Upgrades für ein Jahr. Upgrades können Sie per E-Mail oder Supportformular anfragen.
Gilt meine Einrichtung als Schule/Fachschaft?
Grundsätzlich richtet sich unser Angebot an allgemeinbildende staatliche Schulen und Schulen unter freier Trägerschaft. Treten Sie mit uns in Kontakt, wenn Sie Ihre Institution diesen Gruppen nicht zuordnen (z.B. OER-Förderprojekte, private Weiterbilder, lose Personengruppe usw.), aber dennoch an unserem Angebot interessiert sind: verwaltung@wunderbooks.de

Fragen noch nicht beantwortet? Schreiben Sie uns!